Im April 2009 hatten Gentechnikkritiker_innen ein Feld des Agrobiotechnikums Groß Lüsewitz besetzt, um symbolisch gegen die geplante Aussaat zu protestieren. Die Kleinstfirma Biovativ GmbH führt auf den betreffenden Flächen im Auftrag von Universitäten und Gentechnik-Konzeren wie BASF und Monsanto diverse Versuche an Pflanzen wie Gerste, Weizen, Kartoffeln und Petunien durch. „Offiziell wird von Sicherheitsforschung gesprochen, da dafür die Akzeptenz höher ist und diese zudem mit Fördergeldern in millionenhöhe subventioniert wird.“, erklärt eine der Aktivist_innen, „Doch wer sich genauer mit den Versuchen auseinandersetzt muss feststellen, dass es hier um Entwicklung neuer Pflanzen geht. Diese werden hier bereits im Forschungsstadium ins Freiland ausgebracht.“
Die Besetzung wurde damals noch am selben Tag geräumt. In der Folgezeit ließ das Amtsgericht Rostock den Besetzer_innen auf Antrag der biovativ GmbH einstweilige Verfügungen zukommen, in denen diesen untersagt wird, die Fläche in Zukunft zu betreten. Es folgten Rechnungen des Monsanto-Anwalts Dr. Hartwig Stiebler, der die Verfügungen im Auftrag der biovativ-Geschäftsführerin Kerstin Schmidt angestrengt hatte.
Nun steht den Besetzer_innen ein Strafprozess mit dem Tatvorwurf des Hausfriedensbruchs bevor. Gegen die ersten drei wird am Dienstag, den 01. Juli 2010 verhandelt. Wir rufen dazu auf, die Angeklagten zu unterstützen. Am besten direkt vor Ort – oder aber zumindest mit einem solidarischen Fax.
Die Fax-Nummer des Amtsgerichts ist: 0381 / 4957-9024.
Die Fax-Vorlage findet ihr hier: Soli-Fax für Feldbesetzer
Archiv der Kategorie 'Aktiv im Alltag'
Im Februar 2008 haben Antimilitarist_innen einen Transportzug der Bundeswehr gestoppt – nun meinen Gerichte dies sei strafbar.
Deshalb gibt es jetzt für eine Soliaktion für alle Leute mit einem Faxgerät in der Nähe und Lust auf Solidarität aus der Ferne. Die Angeklagte freut sich, wenn der Richter das ein oder andere Fax auf seinem Tisch findet – die Prozesse sind am 26., 28. und 3.6.- Faxe sind also ab jetzt passend.
Die Faxvorlage findet ihr hier: Solifax
Die Faxnummer vom Gericht ist 04841 693100
Wer mehr Zeit hat kann auch gerne direkt vorbeikommen. Die Antimilitarist_innen und einige Unterstützer_innen machen Protestcampen vor der Fliegerhorstkaserne in Husum während der gesamten Prozesszeit. Sonne-Widerstand-Nordsee und Prozesse
Weitere Infos unter www.militarismus-jetzt-stoppen.de.vu
Bundesweite Ökostrom-Wechselwoche startet mit 60 Aktionen!
Das Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ hat zu einer bundesweiten Ökostrom-Wechselwoche vom 10. bis 18. April aufgerufen.
Der Kampf um Laufzeitverlängerungen soll RWE, E.ON, EnBW und Vattenfall teuer zu stehen kommen! In mehr als 60 Städten errichten Aktive „Ökostrom-Wechselstuben“
in Fußgängerzonen oder laden Privatleute zu „Ökostrom-Wechselpartys“ ein. Aufgerufen dazu haben 21 Organisationen und Initiativen, die im Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ zusammengeschlossen sind.
Das Bündnis „Atomausstieg selber machen“ empfiehlt, zu einem reinen Ökostromanbieter zu wechseln, der nicht mit der Atomindustrie verflochten ist und sich für Erneuerbare Energien einsetzt. Besonders zu empfehlen sind die bundesweiten Ökostromversorger Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy und Naturstrom. Der Wechsel ist kostenlos, sicher und unkompliziert. Informationen hierzu bietet folgende Internetseite. Unter der gebührenfreien Hotline 0800-7626852 können Interessenten ein kostenloses Infopaket bestellen und sich beraten lassen.
Wir sind zufällig auf eine Aktion gestoßen, die einigen von uns sehr gefällt:
- *Ich bekenne, ich hab s getan…
*und ich möchte, dass Du es auch tust… Ich dachte „Von den Hoteliers
lernen heißt siegen lernen“ und habe der FDP *einen Cent* gespendet. Als
Verwendungszweck steht auf meiner Überweisung „Keine
Laufzeitverlängerung für AKW“. Warum immer nur protestieren? Warum nicht
einmal zeigen, dass wir verstanden haben wie Politik in Deutschland
funktioniert.
_Bitte überweise einen Cent auf das Konto der FDP und vergesse den
Verwendungszweck nicht:_
FDP Bürgerfonds,
Konto: 216603302
BLZ 37080040
Commerzbank Köln
_Der berühmte „Ein Cent Scheck“_
Spenden Sie, indem Sie einen Scheck schicken an.
FDP-Bürgerfonds
Reinhardtstrasse 14
D-10117 Berlin
Leitet diese Mail auch in Euerm Freundeskreis weiter und unterschreibt
die weitergeleitete Mail dann selber.
Gruß
[ NAME ]
-------------------------------------------------------------------------
Mehr Infos zur Atompartei FDP:
http://www.mitwelt.org/fdp-atompartei-akw-kkw.html
Einfach in eine eMail kopieren und abschicken – ach ja, das Spenden natürlich nicht vergessen